Als Ausbildungsbetrieb stehen wir für die Berufe Landwirt/Landwirtin und Fachkraft Agrarservice zur Verfügung.
Ausbildung Landwirt/in:
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Sie kann bei bestimmten Voraussetzungen auf 2 Jahre verkürzt werden. Der Berufsschulunterricht findet wöchentlich an 1 bis 2 Tagen statt. Berufsschulen für den Beruf Landwirt gibt es in Alsfeld, Bebra, Butzbach, Dieburg, Fritzlar, Fulda und Limburg. Die Ausbildung in Betrieb und Berufsschule wird durch überbetriebliche Lehrgänge in der DEULA Witzenhausen (2 Wochen Landtechnik) und dem Landwirtschaftszentrum Eichhof (3 Wochen Pflanzen- und Tierproduktion) ergänzt. Nach der Berufsausbildung kann man sich weiter qualifizieren:
■ Landwirtschaftsmeister (Einjährige Fachschule)
■ Agrarbetriebswirt (Zweijährige Fachschule)
■ Bachelor, Master (Hochschule)
Weitere Infromationen finden Sie Hier: Landwirt/in LLH
Ausbildung Fachkraft Agrarservice:
Die Fachkraft Agrarservice erbringt mit effizientem Einsatz moderner Maschinen landtechnische Dienstleistungen für die landwirtschaftliche Pflanzenproduktion. Neben dem Bereich der Technik sind
vor allem Kenntnisse in Anbau, Lagerung und Verwendung von landwirtschaftlichen Nutzpflanzen unter ökologischen und betriebswirtschaftlichen Aspekten sowie Kundengewinnung und -betreuung
von großer Bedeutung. Ausbildungsbetriebe sind in der Regel Betriebe, welche aufgrund der spezialisierten Ausbildungin der landwirtschaftlichen Pflanzenproduktion auch über ausreichende
Produktionsflächen für Halm- und Hackfrüchte, Grünland, Futterpflanzen, Ölfrüchte und Sonderkulturen verfügen. Die Auszubildenden besuchen die Berufsschule in Form von Blockkursen - außerhalb von
Hessen in Nienburg/Niedersachsen und Triesdorf/Bayern.
Weiter Informationen finden Sie hier: Fachkraft Agrarservice LLH